Gesundheit A-Z
Kreuzprobe
Prüfung der Blutgruppenverträglichkeit von Spender und Empfänger vor einer Bluttransfusion. Dabei werden Erythrozyten des Spenders mit Blutserum des Empfängers und Serum des Spenders mit Erythrozyten des Empfängers auf einem Objektträger zusammengebracht (gekreuzt) und bei 37°C inkubiert. Bei Verklumpung der Erythrozyten besteht Blutgruppenunverträglichkeit.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Der Nocebo-Effekt
Die maritime Speisekammer
Der Dorsch ist weg
Kindern das Leben retten
Kleine Teilchen mit großer Wirkung