Daten der Weltgeschichte
1. 8. 527, Justinian will Römisches Weltreich erneuern
Byzanz
Justinian I. wird oströmischer Kaiser (bis 565). Er setzt sich die Wiederherstellung des Römischen Weltreichs durch militärische Expansion in Verbindung mit einer umfassenden Verwaltungs- und Rechtsreform zum Ziel. Dies gelingt auch vorübergehend, allerdings um den Preis einer Überanspruchung der (vor allem finanziellen) Kräfte von Byzanz.

Die Kieselalge als Bioinspiration
Wie groß das Potenzial der Diatomeen ist, demonstrieren drei Forschende aus den Bereichen der Photonik, Bionik und Biologie. von TAMARA WORZEWSKI Kieselalgen bilden als Hauptbestandteil des Meeresphytoplanktons nicht nur die Basis mariner Nahrungsnetze, sondern wir verdanken ihnen auch eine gute Portion unserer Atemluft. Die...

KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...