Daten der Weltgeschichte
1. 8. 527, Justinian will Römisches Weltreich erneuern
Byzanz
Justinian I. wird oströmischer Kaiser (bis 565). Er setzt sich die Wiederherstellung des Römischen Weltreichs durch militärische Expansion in Verbindung mit einer umfassenden Verwaltungs- und Rechtsreform zum Ziel. Dies gelingt auch vorübergehend, allerdings um den Preis einer Überanspruchung der (vor allem finanziellen) Kräfte von Byzanz.

Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.