Wahrig Synonymwörterbuch

wechseln

  1. umwechseln, einwechseln, tauschen, umtauschen, eintauschen, kleinmachen (Geld), konvertieren, transferieren
  2. auswechseln, vertauschen, austauschen, ersetzen, erneuern
  3. ablösen, sich jmdm. anders zuwenden, umbesetzen, umstellen; geh.: alternieren
  4. ändern, modifizieren, korrigieren, variieren, schwanken

wechseln: Die vielen Formen der Veränderung

Für das Wort wechseln gibt es eine Vielzahl fremdsprachlicher Synonyme, die den deutschen Begriff in speziellen Bereichen und Zusammenhängen besonders treffend ersetzen können.
Im Allgemeinen zeigt das Wort konvertieren an, dass etwas umgestaltet oder umgewandelt wird. Im religiösen Kontext bedeutet konvertieren, dass man seine Religionszugehörigkeit wechselt. Konvertiert oder transferiert man Geld, so tauscht man es in eine andere Währung um. Zwei Personen alternieren, wenn sie im Wechsel dieselbe Aufgabe erledigen. Ähnlich können in einem Roman die erlebte Rede und der Dialog alternieren, um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Einen schwankenden Charakter besitzen Dinge, die sich sehr häufig und oftmals wenig beeinflussbar verändern. Dies trifft z. B. auf Aktienkurse oder Preise zu. Sie fluktuieren besonders stark in Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Meinungen zu einem Thema können variieren, wenn mehrere Personen unterschiedliche Standpunkte vertreten.
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Fotos von Herzmuscheln in unterschiedlichen Farben
Wissenschaft

Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel

Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon