Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

versuchen

ver|su|chen
V.
1, hat versucht
I.
mit Akk.
1.
etwas v.
a)
etwas beginnen (um zu sehen, ob man es kann, ob es möglich ist);
ich kann es ja einmal v.; er versuchte aufzustehen; wenn du hier nicht das Passende findest, versuch es doch noch woanders; wenn der Vater es nicht erlaubt, versucht es der Junge bei der Mutter (durchzusetzen); versuch es doch mal mit ihm!
lass ihn doch anfangen, damit du siehst, ob er es kann
b)
sich bemühen, etwas zu tun und so weit wie möglich weiterzuführen;
der Gefangene hat zu fliehen versucht; er versuchte den Splitter herauszuziehen
c)
etwas tun, obwohl man es eigentlich nicht kann;
sie versucht ihn zu verstehen; er versucht immer, geistreich zu sein
d)
ugs.
den Geschmack von etwas prüfen;
die Soße v.
2.
jmdn. v.
christl. Religion
auf die Probe stellen, zu etwas verleiten wollen;
versucht sein, etwas zu tun
die Versuchung, die Neigung in sich fühlen, etwas zu tun;
ich bin versucht, ihm nachzugeben; ich bin versucht, das für Unsinn zu halten
II.
refl.
sich v.
etwas beginnen, in dem man noch keine Erfahrung, keine Übung hat;
er versucht sich jetzt auf einem ihm völlig fremden Fachgebiet, in einer ganz neuen Tätigkeit; nachdem er Klavierspielen gelernt hat, versucht er sich jetzt auf der Geige; nachdem er mehrere Erzählungen geschrieben hat, versucht er sich jetzt an einem Hörspiel
Wissenschaft

Überraschende Nahrung eines Urvogels

Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon