Wissensbibliothek
Wodurch wird das Geschlecht des Kindes bestimmt?
Durch die Geschlechtschromosomen, die bei der Befruchtung zusammenkommen. Die weibliche Eizelle enthält ein X-Chromosom, die männliche Samenzelle entweder ein X- oder ein Y-Chromosom. Wenn bei der Zeugung eine Samenzelle mit einem X-Chromosom die Eizelle befruchtet, besteht das 23. Chromosomenpaar aus zwei X-Chromosomen und das Geschlecht des Kindes wird somit weiblich sein. Wird das Ei jedoch von einer Samenzelle mit einem Y-Chromosom befruchtet, besteht das 23. Chromosomenpaar aus einem X- und einem Y-Chromosom und es wird sich ein Junge entwickeln.

Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...

Perlenkette im Plasma
Seit vielen Jahren wundern sich Forscher, warum sich in einem ionisierten Gas Reihen aus Staubpartikeln bilden können. Nun ist das Rätsel gelöst. von DIRK EIDEMÜLLER Das Plasmakristall-Experiment ist die älteste noch in Betrieb befindliche Versuchsreihe an Bord der Internationalen Raumstation (ISS). Seit rund zwanzig Jahren ist...