Daten der Weltgeschichte

60 v. Chr.

Rom

1. Triumvirat: Iulius Caesar schließt nach seiner erfolgreichen Wahl zum Konsul 59 v. Chr. ein geheimes Bündnis mit Gnaeus Pompeius und Marcus Licinius Crassus, nach dem keiner der Beteiligten ohne vorherige Rücksprache mit den anderen politisch agieren solle. Das Triumvirat vereint den hervorstechenden politischen Taktiker Roms (Caesar) mit dessen wichtigstem Feldherrn (Pompeius) und seinem reichsten Bürger (Crassus). Diese Koalition aus Intrige, militärischer Stärke und Kapital unterminiert entscheidend die republikanische Ordnung.

Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon