Wahrig Herkunftswörterbuch
Mountainbike
robustes Fahrrad mit differenzierter Gangschaltung, mit dem man auch bergauf fahren kann
♦
engl.
mountain bike in ders. Bed., aus engl.
mountain „Berg“ (aus mengl.
montaine, aus altfrz.
montaigne, aus lat.
montanus „Berg–, auf Bergen befindlich, zu Bergen gehörend“, zu lat.
mons, Gen.
montis, „Berg“) und engl.
bike, Kurzform von bicycle „Fahrrad“, eigtl. „Zweirad“, aus lat.
bi– „zwei–“ und lat.
cyclus, griech.
kyklos „Kreis, Ring, Reif, Rad“
Wissenschaft
Der Friedhof der Raumschiffe
Unbemannte Raumschiffe werden kontrolliert zurück zur Erde gesteuert. Viele davon landen im Meer rund um „Point Nemo“ im Südpazifik. Doch die Objekte dorthin zu navigieren, wo ihr Absturz keine Menschen gefährdet, ist schwierig. Daher proben Forscher das Flugmanöver vorab im Labor. von KATJA MARIA ENGEL Kurz nur, mitten im...

Wissenschaft
Wasserstoff aus der Wüste
Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Erleuchtung für Computer
Vom Nutzen der Roten Königin
Auf Wasser gebaut
Flucht ins Kühle
Zweierlei Maß