Wissensbibliothek
Welche Mitbestimmung reicht am weitesten?
Die Montanmitbestimmung. Bei Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Montanindustrie) mit mehr als 1000 Mitarbeitern besteht der Aufsichtsrat zu gleichen Teilen aus Arbeitnehmern und Anteilseignern sowie aus einem neutralen Mitglied, das sowohl das Vertrauen der Anteilseigner als auch der Arbeitnehmer besitzen muss. Dieses neutrale Mitglied entscheidet in der Regel bei Stimmengleichheit. Dem Vorstand des Unternehmens gehört zudem ein Arbeitsdirektor an, der vom Aufsichtsrat ausgewählt wurde, jedoch nicht gegen den Großteil der Stimmen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat bestimmt werden kann.

Labor-Fleisch mit Designer-Geschmack entwickelt
Tierhaltung und Fleischkonsum sind schlecht fürs Klima und für einige Menschen ethisch nicht vertretbar. Eine Alternative dazu könnte künftig im Labor aus Zellen gezüchtetes Fleisch sein. Dessen Geschmack könnte demnächst dem von herkömmlichem Fleisch von Tieren noch näherkommen. Denn Forschende haben eine Methode entwickelt, mit...

Komplexe Tätowierungen auf Mumien in Peru entdeckt
Tattoos sind ein uralter und bis heute beliebter Körperschmuck. In der präkolumbischen Chancay-Kultur in Südamerika hatten sie offenbar eine größere Bedeutung als bislang gedacht. Denn auf der Haut von rund 1 200 Jahre alten Mumien aus Peru haben Forschende feingliedrige Tätowierungen aus komplexen Mustern entdeckt. Die Tinte war...