Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Land
Lạnd 1.
〈nur Sg.〉
fester Teil der Erdoberfläche (im Unterschied zu den Wasserflächen, z. B. Insel, Kontinent);
wieder L. sehen
〈ugs.〉
einen Ausweg, eine Möglichkeit sehen;
an L. gehen
das Schiff verlassen;
etwas an L. ziehen
〈ugs.〉
etwas in seinen Besitz bringen;
zu Wasser und zu ~e
2.
〈nur Sg.〉
nutzbares Stück Boden
(Acker~, Bau~); fruchtbares, gutes L.; ein Stück L. erwerben; das L. liegt brach
3.
ländliches Gebiet (im Unterschied zum Stadtbereich);
aufs L. fahren; auf dem L. leben; hügeliges, weites, verlassenes L.; das offene L.; durch die ~e reisen; viele Jahre gingen ins L.
〈geh.〉
es vergingen viele Jahre;
über L. fahren; vom L. kommen; eine Unschuld vom L.
〈übertr.〉
ein naives Mädchen
4.
abgegrenztes, politisch selbständiges Gebiet, Staat, Teil eines Staates;
ein demokratisches, neutrales L.; L. und Leute kennen lernen
die Bewohner und ihre Sitten kennen lernen;
jmdn. des ~es verweisen
jmdm. den Aufenthalt in einem Staat verbieten;
das Gelobte L.
〈AT〉
Palästina;
das L. der unbegrenzten Möglichkeiten
〈scherzh.〉
die USA;
das L. der aufgehenden Sonne
〈übertr.〉
Japan;
das L. der tausend Seen
Finnland;
wieder im ~e sein
〈ugs.〉
wieder zu Hause sein;
bei uns zu ~e
in unserer Gegend
5.
〈
kurz für
〉Bundesland;
L. Bayern; L. Niederösterreich
6.
Gesamtheit der Bewohner eines Staates;
im ganzen L. herrschte Aufregung
7.
〈übertr.〉
Bereich, Welt
(Märchen~); das L. der Träume

Wissenschaft
Transport in die Tiefe
Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Eine für alle
Eine Gesundheit für alle
Unidentifizierbare supraleitende Objekte
Im Ring der Zeit
Troja und die Spur des Goldes