Gesundheit A-Z
Plattenepithel
Epithel, dessen äußere Schicht aus flachen, breiten Zellen besteht. Als einschichtiges Plattenepithel kleidet es z. B. die Bauchhöhle aus. Mehrschichtiges, unverhorntes Plattenepithel findet sich u. a. in der Mundhöhle, in der Speiseröhre oder in der Vagina, während die oberste Schicht der Haut aus mehrschichtigem, verhorntem Plattenepithel besteht.

Wissenschaft
Ferne Welten aus der Vogelperspektive
Ingenuity, der erste Helikopter auf dem Mars, hat gut 1.000 Tage lang die Erforschung des Planeten beflügelt. Auch andernorts im Sonnensystem wird der Flugverkehr zunehmen. von THORSTEN DAMBECK Es klang wie eine Todesanzeige, als das Wissenschaftsmagazin nature seinen Lesern im Februar 2024 mitteilte: „Ingenuity, das erste Gerät...

Wissenschaft
Schritt für Schritt zum Mond
Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...