Wissensbibliothek
Welche Vorteile brachte der aufrechte Gang?
Der aufrechte Gang, die sog. Bipedie, war eine revolutionäre Entwicklung auf dem Weg hin zum Menschen. Er bedeutete die Befreiung der Arme und Hände von der Aufgaben der Fortbewegung. Von da an erlaubte der freie und präzise Einsatz der Hand die Handhabung von Gegenständen, die Herstellung und den Gebrauch von Werkzeugen. Im Laufe der Generationen verfeinerte sich die Technik bei der Herstellung von Geräten und Waffen. Die Menschen, die anfangs der Natur ausgeliefert waren, entwickelten sich mehr und mehr zu planvoll vorgehenden Jägern und Sammlern.

Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

News der Woche 28.06.2024
Der Beitrag News der Woche 28.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.