Wahrig Fremdwörterlexikon
Periode
Pe|ri|o|de 〈f.; –, –n〉
[< grch. periodos < peri… + hodos »Weg; Mittel u. Weg«] 1 〈allg.〉
Zeitabschnitt
2 〈Astron.〉
Umlaufzeit eines Sternes
3 〈Geol.〉
Zeitabschnitt einer Formation der Erdgeschichte
4
Zeit, die vergeht, bis eine Schwingung wieder ihren Ausgangspunkt erreicht hat, Schwingungszeit
5 〈Med.〉
6
in bestimmter stilistischer Absicht mehrfach zusammengesetzter Satz
7 〈Musik〉
musikal. Satz aus 8 od. 16 Takten, der sich aus zwei miteinander korrespondierenden Teilen zusammensetzt

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lebenszeichen von der Venus?
Grips im Gefüge
Kleinplaneten unter der Lupe
Technik mit Lebenszeichen
Spurensicherung im Meer
Mit Sonnenenergie durch die Wüste