Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kolben

Kl|ben
m.
1.
zylindrisches Maschinenteil, das sich im Zylinder von Kolbenmaschinen periodisch bewegt und dabei Druckkräfte abgibt
2.
ähriger Blüten oder Fruchtstand mit fleischig verdickter Achse
(Mais~)
3.
Chem.
dünnwandiges Glasgefäß zur Durchführung von Reaktionen
4.
bei Handfeuerwaffen
das hintere, zum Anlegen an den Körper dienende Ende des Schaftes
5.
bewegliches Teil (in einer Injektionsspritze u. Ä.)
xxx_AdobeStock_169137203.jpg
Wissenschaft

Schnecken, Schwämme, Nussschalen

So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer

Der Beitrag...

Atome, Licht, Photonen
Wissenschaft

Geheimnisvolles Licht

Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon