Wissensbibliothek

Blieb Franz Joseph denn nichts erspart?

Nach der Erschießung seines Bruders Maximilian in Mexiko, dem Suizid seines Sohnes und dem gewaltsamen Tod seiner Frau ereilt Franz Joseph ein weiterer Schicksalsschlag: 1914 wird sein Thronfolger und Neffe Franz Ferdinand in Sarajevo von einem serbischen Nationalisten erschossen – der Auslöser zum Ersten Weltkrieg. Dessen Ende erlebt Franz Joseph I. nicht mehr. Nach 68 Jahren als Kaiser stirbt er am 21. November 1916 in Wien, der Hauptstadt der untergehenden Monarchie.

_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.
Wissenschaft

Ein Viererpack aus Neutronen

Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.

Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch