Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
System
Sys|tem 1.
Aufbau, Gefüge, Gesamtheit von miteinander verbundenen Teilen
(Kanal~, Straßen~, Sprach~); das S. der Buchstabenschrift; periodisches S. der Elemente
2.
wissenschaftliches, philosophisches Lehrgebäude;
das S. Hegels, der Theologie
3.
Ordnungsprinzip;
S. in etwas bringen; dahinter steckt S.; mit, nach S. vorgehen
4.
〈Biol.〉
Einteilung von Lebewesen nach ihrer stammesgeschichtlichen Herkunft
5.
im gegenseitigen Zusammenhang stehende Menge von Gegenständen oder Lebewesen;
ein natürliches S. stören
6.
Regierungs–, Gesellschafts– oder Staatsform;
das S. ablehnen, bekämpfen, unterstützen
[<
griech.
systema
„Zusammenstellung, Gebilde, Gesamtheit“, zu synhistanai
„zusammenstellen, zusammenfügen“, < syn
„zusammen“ und histanai
„(auf)stellen“]
Wissenschaft
Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Der große Sprung
Luft nach oben
Die Entdeckung der Langsamkeit
Der Wetterfrosch in uns
Im Fluss der Zeit