Daten der Weltgeschichte
11. 10. 1187
Naher Osten
Aijubiden-Sultan Saladin schlägt ein Kreuzfahrerheer bei Hattin und erobert das Königreich Jerusalem. Nachdem er 1183 Aleppo eingenommen hat, vertreibt er nun die Kreuzfahrer aus Palästina, das bis auf die Regierungszeit Friedrichs II. (1229-1244) dauerhaft in islamischer Hand bleibt.

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen
Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...