Wahrig Fremdwörterlexikon
Position
Po|si|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< frz. position »Lage, Stellung« u. lat. positio »das Setzen, Stellen«; zu ponere »setzen, stellen«] 1
Haltung, Stellung;
sich jmdm. gegenüber in einer starken (schwachen) ~ befinden
2
Stellung im Beruf;
eine gesicherte (unsichere), gute (schlechte) ~ haben
3
Standort;
die ~ eines Schiffes ermitteln
4
Lage
5
astronomischer Ort;
~ eines Gestirns
6
Stelle in einem System;
~ einer Zahl, Ziffer
8 〈Rechtsw.〉
Bejahung; Ggs Negation;
~ eines Urteils

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Auch die Gegenseite profitiert
Klimawandel im Rückspiegel
Endlich wieder sehen!
Blaue Wirkstoffe
Perfect Timing