Wahrig Fremdwörterlexikon
Position
Po|si|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< frz. position »Lage, Stellung« u. lat. positio »das Setzen, Stellen«; zu ponere »setzen, stellen«] 1
Haltung, Stellung;
sich jmdm. gegenüber in einer starken (schwachen) ~ befinden
2
Stellung im Beruf;
eine gesicherte (unsichere), gute (schlechte) ~ haben
3
Standort;
die ~ eines Schiffes ermitteln
4
Lage
5
astronomischer Ort;
~ eines Gestirns
6
Stelle in einem System;
~ einer Zahl, Ziffer
8 〈Rechtsw.〉
Bejahung; Ggs Negation;
~ eines Urteils

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...