Gesundheit A-Z
Fahrtüchtigkeit
das Vermögen einer Person, mit einem Fahrzeug am Verkehr teilzunehmen, ohne andere oder sich selbst dabei zu gefährden. Die Fahrtüchtigkeit kann durch Alkohol oder Medikamente eingeschränkt werden. Auch beim Vorliegen von bestimmten Krankheiten ist die Fahrtüchtigkeit unter Umständen beeinträchtigt, z. B. bei Psychosen, einer Demenz oder einer nicht kontrollierbaren Epilepsie.

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Feuer und Eis auf Europa
Zurück zum Mond
Gehirn aus der Petrischale
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Moderne Schatzsuche