Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fahrtüchtig
fahr|tüch|tig 〈
Adj.
〉 1.
so beschaffen, dass man damit (gefahrlos) fahren kann;
~er Wagen
2.
(körperlich und geistig) fähig, ein Fahrzeug zu lenken;
er ist nicht mehr f.
,
Fahr|tüch|tig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Sonne, Wärme, Dampf und Strom
Hacker mit an Bord
Die Kraft der Kunst
RNA macht Raupenfrauen
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien