Daten der Weltgeschichte
19. 9. 1783
Frankreich
In Anwesenheit König Ludwigs XVI. lassen die Brüder Etienne Jacques und Joseph Montgolfier in Versailles einen Heißluftballon aufsteigen. An Bord sind ein Huhn, ein Schaf und eine Ente, die nach acht Minuten unbeschadet in zwei Kilometer Entfernung landen. Bereits am 5. 6. 1783 haben die Brüder vom Marktplatz ihres Heimatortes Annonay einen ersten Ballon aufsteigen lassen. Am 15. 10. 1783 erfolgt mit dem französischen Physiker Jean-François Pilâtre de Rozier als Passagier in Paris die erste Ballonfahrt eines Menschen.

Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...