Daten der Weltgeschichte
7. 1. 1977
Tschechoslowakei
Die am 1. 1. gegründete Bürgerrechtsbewegung „Charta '77“ veröffentlicht in Prag eine gleichnamige Resolution, mit der die Regierung aufgefordert wird, die Menschen- und Bürgerrechte gemäß der KSZE-Schlussakte zu respektieren. Zu den Sprechern der Bewegung gehören Politiker des Prager Frühlings, wie der ehemalige Außenminister Jiří Hájek und der Schriftsteller Václav Havel. Eine große Zahl der 250 Unterzeichner wird verhaftet.

Flüssigkeiten gefrieren später als gedacht
Physiker haben in einem aufwendigen Versuchsaufbau erstmals experimentell untersucht, wann sich in unterkühlten Flüssigkeiten die ersten Kristallisationskeime bilden – der Beginn des Gefrierprozesses. Die ersten Kristalle entstehen demnach deutlich später als bislang vermutet; damit beginnt auch das Gefrieren später und ist...

Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...