Wahrig Herkunftswörterbuch
saluber
gesund, heilsam
♦
lat.
saluber in ders. Bed., zu lat.
salus „Heil, Wohl, Gesundheit“, zu lat.
salvus „heil, wohl, gesund“Wissenschaft
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....
Wissenschaft
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Während ein neuer Mensch im Mutterleib heranreift, teilen sich seine Zellen immer und immer wieder. Dieser Prozess läuft im Embryo jedoch nicht synchron, sondern mal mehr und mal weniger schnell ab. Lange gingen Forschende davon aus, dass diese Unterschiede im Timing hinderlich sind. Neue Erkenntnisse legen jedoch nahe, dass die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Apollo-Projekt zum Mars
An der Grenze des Periodensystems
Rohstoffe aus der Tiefe
Eine Optik aus Schall
Romantische Welt
Die Umwelt auf dem Schirm