Wahrig Herkunftswörterbuch

mittel

das Wort geht über
mhd.
mittel,
ahd.
mittil auf
germ.
*medlija „mittel“ zurück; bereits in mittelhochdeutscher Zeit zu
Mittel
substantiviert; dessen Bedeutung sich über „Mitte“ zu „Hilfsmittel, Hilfsgerät“ entwickelte (vgl.
lat.
medium); die Zusammensetzung
Mittelalter
meint den Zeitraum zwischen Altertum und Neuzeit und bezieht sich dementsprechend auf die ältere Bedeutung „Mitte“; in diesem Verständnis auch
Mittelstand
„bürgerlicher Stand“ und
Mittelpunkt
„Punkt in der Mitte“
[Info]