Wahrig Herkunftswörterbuch
mittel
das Wort geht über
[Info]mhd.
mittel, ahd.
mittil auf germ.
*medlija– „mittel“ zurück; bereits in mittelhochdeutscher Zeit zu Mittel
substantiviert; dessen Bedeutung sich über „Mitte“ zu „Hilfsmittel, Hilfsgerät“ entwickelte (vgl. lat.
medium); die Zusammensetzung Mittelalter
meint den Zeitraum zwischen Altertum und Neuzeit und bezieht sich dementsprechend auf die ältere Bedeutung „Mitte“; in diesem Verständnis auch Mittelstand
„bürgerlicher Stand“ und Mittelpunkt
„Punkt in der Mitte“
Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Mehr Klarheit beim Klima
Bakterien – zum Fressen gern
Rettet uns der Wasserstoff?
Eine Arche im ewigen Eis
Kosmischer Babyboom