Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mann

Mnn
m.
1.
erwachsener Mensch männlichen Geschlechts, männliche Person;
Ggs.
Frau;
der Junge ist zum M. geworden; ein berühmter, großer, reicher M.; ein M. Gottes
früher
Mönch, Priester;
ein M. der Tat
jmd., der lieber handelt als theoretisiert;
alter/Alter M.
Bgb.
nicht mehr befahrener Stollen;
den lieben Gott einen guten M. sein lassen
ugs.
sorglos dahinleben;
dafür ist er der rechte M.; ein toter M. sein
ugs.
gesellschaftlich erledigt sein;
wilder M.
germ. Myth.
völlig behaarter Riese, der im Wald lebt;
seinen M. stehen, stellen
sich bewähren;
etwas an den M. bringen
ugs.
etwas verkaufen;
auf den M. gehen
Sport
jmdn. angreifen;
der M. auf der Straße
der Durchschnittsbürger;
einen Hund auf den M. dressieren
einen Hund so dressieren, dass er zur Verteidigung Menschen angreift;
er ist der M. dazu
er ist dazu befähigt;
M. für M.
jeder Einzelne;
(ein) Kampf M. gegen M.
Nahkampf;
er ist doch ~s genug, das selber zu tun, das zustande zu bringen
er wird doch wohl fähig sein;
der M. im Mond
aus dem Mondschein gedeutete Sagengestalt;
das Schiff ist mit M. und Maus untergegangen
ugs.
mit allen Personen an Bord;
sie protestierten, standen hinter ihm wie ein M.
einmütig, alle zusammen;
von M. zu M. miteinander reden
unter vier Augen, kameradschaftlich miteinander reden
2.
kurz für
Ehemann;
mein M.; M. und Frau; ihr zweiter M.
3.
Pl.
~en
a)
Untertanen, Gefolgsleute;
des Kaisers ~en; die ~en des Oppositionsführers
iron.
b)
Sport
alle Angehörigen der Mannschaft;
alle ~en versammelten sich vor dem Tor
4.
nur Sg.
Person;
alle M. an Deck!; sie erschienen, wir waren fünf M. hoch
zu fünft;
pro M. fünf Euro
Bewußtsein
Wissenschaft

Kino im Kopf

Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Magellan, Sonde, Venus
Wissenschaft

Venus immer noch feurig

Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...