Wissensbibliothek
Was geschieht in den Samenleitern?
Die Samenleiter haben zwei Hauptfunktionen: Sie speichern die reifen Samenzellen, die von den Nebenhoden und dem Nebenhodengang kommen, und transportieren ihn vor dem Samenerguss zur Harnsamenröhre. In dem Teil des Samenleiters, der dem Nebenhoden am nächsten liegt, kann Samen einige Monate gespeichert und lebensfähig gehalten werden. Kommt es nicht zum Samenerguss, werden die männlichen Geschlechtszellen vom Samenleiter aus rückresorbiert.
Der jeweilige Samenleiter (Ductus deferens) ist ein 40 Zentimeter langer Gang, der in einer Schleife über das Schambein und seitlich entlang der Blase zieht, wo er sich vor dem Durchtritt durch die Vorsteherdrüse erweitert und dann in die Harnsamenröhre einmündet.

Wie hoch ist die Klimasensitivität?
Klimawissenschaftler streiten sich über eine Zahl. Eine einzige Zahl namens Klimasensitivität. Und nein, das ist kein Maß dafür, wie empfindlich einige Menschen reagieren, wenn ihnen „schon wieder ein blöder Artikel zum Klimawandel“ vorgesetzt wird. Sondern die Klimasensitivität beschreibt eine Eigenschaft jener Computermodelle,...

Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...