Gesundheit A-Z

Haarausfall

Effluvium capillorum
Haarausfall
Haarausfall
Haarausfall
Haarverlust von krankhaftem Ausmaß im Gegensatz zu dem physiologischen Haarwechsel mit einem Verlust von ca. 50 Haaren pro Tag. Der Haarausfall kann - je nach Ursache - auf einen gewissen Zeitraum begrenzt sein oder andauern. Als Ursachen kommen ein Eisenmangel, Infektionen, Entzündungen, Vergiftungen, Medikamente (insbesondere Zytostatika) und Strahlenbehandlungen in Frage. Die häufigste Ursache für Haarausfall ist eine genetische Disposition beim männlichen Geschlecht (androgenetischer Haarausfall) Auch Alopecia areata, Alopezie.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Aquakulturen wie hier im chinesischen Ningde haben riesige Ausmaße angenommen.
Wissenschaft

Die maritime Speisekammer

Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender