Gesundheit A-Z

Haarausfall

Effluvium capillorum
Haarausfall
Haarausfall
Haarausfall
Haarverlust von krankhaftem Ausmaß im Gegensatz zu dem physiologischen Haarwechsel mit einem Verlust von ca. 50 Haaren pro Tag. Der Haarausfall kann - je nach Ursache - auf einen gewissen Zeitraum begrenzt sein oder andauern. Als Ursachen kommen ein Eisenmangel, Infektionen, Entzündungen, Vergiftungen, Medikamente (insbesondere Zytostatika) und Strahlenbehandlungen in Frage. Die häufigste Ursache für Haarausfall ist eine genetische Disposition beim männlichen Geschlecht (androgenetischer Haarausfall) Auch Alopecia areata, Alopezie.
AdobeStock_866451.jpg
Wissenschaft

Training für eine starke Psyche

Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...

Universum
Wissenschaft

Die verschollenen Schwestern

Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon