Lexikon
Bulimie
[
Bulimia nervosa; Essbrechsuchtgriechisch
]suchtartige Erkrankung, bei der das Essverhalten außer Kontrolle gerät. Heißhungerattacken mit unkontrollierter Aufnahme übermäßig großer Nahrungsmengen werden von künstlich herbeigeführtem Erbrechen begleitet. Es besteht massive Angst vor Gewichtszunahme, wobei das Denken ständig ums Essen kreist. Im Gegensatz zur Magersucht (Anorexia nervosa) sind die Betroffenen nicht untergewichtig. Durch das ständige Erbrechen kann es zu körperlichen Schädigungen wie Karies, Haarausfall, Herz- und Nierenfunktionsstörungen, im schlimmsten Fall zu Herz- und Nierenversagen kommen. Bulimie bedarf psychotherapeutischer Behandlung.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Kleine Optimisten
Empfindliche Wunderstoffe
Herrscher der Meere
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Endlich wieder sehen!