Lexikon
Bulimie
[
Bulimia nervosa; Essbrechsuchtgriechisch
]suchtartige Erkrankung, bei der das Essverhalten außer Kontrolle gerät. Heißhungerattacken mit unkontrollierter Aufnahme übermäßig großer Nahrungsmengen werden von künstlich herbeigeführtem Erbrechen begleitet. Es besteht massive Angst vor Gewichtszunahme, wobei das Denken ständig ums Essen kreist. Im Gegensatz zur Magersucht (Anorexia nervosa) sind die Betroffenen nicht untergewichtig. Durch das ständige Erbrechen kann es zu körperlichen Schädigungen wie Karies, Haarausfall, Herz- und Nierenfunktionsstörungen, im schlimmsten Fall zu Herz- und Nierenversagen kommen. Bulimie bedarf psychotherapeutischer Behandlung.

Wissenschaft
Unverzichtbare Kraftpakete
Lange Zeit galten Batterien in Deutschland als eher langweilig. Doch mit dem Aufstieg der Elektromobilität wächst auch das Interesse an den elektrochemischen Speichern. Weltweit suchen nun Forscher nach neuen Technologien, und Unternehmen ringen um Marktanteile. von RALF BUTSCHER Die Nachricht wirkte wie ein Paukenschlag, die am...

Wissenschaft
Herzproblemen im All auf der Spur
Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...