Gesundheit A-Z
Alopezie
genereller oder lokalisierter, vermehrter Haarausfall, Haarlosigkeit. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Alopezie. Die am weitesten verbreitete ist die androgenetische Alopezie bei Männern, die durch die männlichen Geschlechtshormone ausgelöst wird. Die Veranlagung zur androgenetischen Alopezie wird vererbt. Meist beginnt der Haarausfall auf beiden Seiten der Stirn ("Geheimratsecken"), später ist auch der Hinterkopf betroffen. Die androgenetische Alopezie kann auch bei Frauen auftreten; ein mehr diffuser Haarausfall beginnt dann meist nach den Wechseljahren.

Wissenschaft
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...