Wahrig Herkunftswörterbuch
Eichhörnchen
die Bezeichnung des Nagetiers ist eine Komposition aus dem 11. Jh.; das erste Wortglied ist auf die
idg.
Wurzel *aig– „sich schnell bewegen“ zurückzuführen, das in Anlehnung an → Eiche zur heutigen Form wurde; das zweite Wortglied gehört zur Sippe um lat.
viverra „Frettchen“ und tschech.
veverka „Eichhorn“ und wurde ebenfalls mittels einer Anlehnung, hier → Horn, zur heutigen Form
Wissenschaft
Portrait eines Außenseiters
Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Wissenschaft
Neustart im Gehirn
Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
Multitalent Kohlenstoff
Perfect Timing
Laborreise ins Innere der Erde
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Abstoßendes Licht