Lexikon

Uhu

Bubo bubo
Uhu
Uhu

Bubo bubo

Verbreitung: Eurasien, Nordafrika und arabischer Raum
Lebensraum: Schluchten mit steilen Wäldern, Waldungen, Bruchwälder, Heidelandschaften, jagt bevorzugt in offenen Landschaften
Maße: Gesamtlänge 6373 cm, Gewicht 23,2 kg, Flügelspannweite bis 170 cm
Lebensweise: Standvögel; reviertreu; überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv
Nahrung: Säugetiere bis Hasengröße, besonders Mäuse, Ratten, Eichhörnchen, Igel, Kaninchen, daneben Vögel bis Bussardgröße
Zahl der Eier pro Gelege: 23
Brutdauer: 3137 Tage
Höchstalter: über 60 Jahre
Gefährdung: in weiten Gegenden Mitteleuropas ausgestorben; steht in Deutschland auf der Roten Liste der stark gefährdeten Arten
Eule
Eule
Uhu, die größte Eulenart
größte europäische Eule mit auffälligen Federohren, lebt und nistet in waldigen Vorgebirgen. In Mitteleuropa ist der Uhu selten; er jagt in der Dämmerung Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Insekten.
Zyklus, Sonnenflecken
Wissenschaft

Taktgeber des Sonnenzyklus

Der elfjährige Aktivitätszyklus der Sonne hat seine Ursache tief im Inneren des Feuerballs. Hier vollzieht sich ein komplexes Wechselspiel zwischen der Rotation, dem strömenden Plasma und dem Magnetfeld. Geben zusätzlich Planeten von außen den Takt an? von THOMAS BÜHRKE Die Sonne befindet sich derzeit in einem Maximum...

T-Zelle
Wissenschaft

Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen

Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon