Daten der Weltgeschichte

9. 8. 378, Vernichtende römische Niederlage gegen Westgoten

Südosteuropa

Westgoten schlagen Kaiser Valens: Die Westgoten schlagen den oströmischen Kaiser Valens vernichtend bei Adrianopel. Sie hatten vor den nach Westen vordringenden Hunnen im Römischen Reich Schutz gesucht, waren aber nach vorübergehender Kooperation in Konflikt mit Rom geraten. Valens fällt im Kampf.

Schwarze Löcher, Universum
Wissenschaft

Das Matrjoschka-Multiversum

Besteht der Kosmos aus zahllosen Universen – in Schwarzen Löchern ineinander geschachtelt wie bei russischen Puppen? von RÜDIGER VAAS Dass unser Universum in etwas Umfassenderes eingebettet sein könnte, ist ein alter Gedanke. Der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal hat beispielsweise schon vor 1662 überlegt, ob...

Sonde, Jupiter
Wissenschaft

Wettlauf zu Europa

Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon