Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weg
Weg 1.
durch Gehen oder Befahren entstandener (meist nicht befestigter) Streifen im Gelände oder durch ein Gebiet
(Feld~, Holz~, Wald~); W. und Steg
〈veraltet〉
die ganze Umgebung;
der W. zum Strand; jmdn. ein Stück W. begleiten; jmdm., einer Sache den W. ebnen
〈übertr.〉
Hindernisse entfernen;
den W. frei machen, freischaufeln; einen W. treten; jmdm. den W. versperren; denselben W. zurücklegen; den falschen W. einschlagen; etwas aus dem W. räumen
etwas entfernen;
jmdn. aus dem W. räumen
〈übertr.〉
jmdn. umbringen;
bis dahin ist es noch ein weiter W.
〈übertr.〉
das wird noch lange dauern und mühsam sein;
krumme ~e gehen
〈übertr.〉
etwas Unrechtes tun
2.
Richtung, die jmd. einschlagen muss, um ein Ziel zu erreichen;
jmdm. den W. zeigen; den W. verfehlen, verlieren; vom W. abkommen; seinen eigenen W. gehen
〈übertr.〉
nach der eigenen Meinung handeln;
seines ~es gehen
sich nicht um die Umwelt kümmern;
auf dem W. der Besserung sein
gesunden;
zu ~e
→ zuwege
3.
Strecke, die jmd. oder etwas zurücklegen muss;
der W. allen Fleisches, alles Irdischen
〈poet.〉
Tod, Vernichtung;
den W. des geringsten Widerstandes gehen
〈übertr.〉
allen Problemen möglichst ausweichen;
jmdm. über den W. laufen
jmdn. zufällig treffen;
die Post ist auf dem ~e
die Post ist unterwegs;
auf dem besten ~e sein
〈übertr.〉
nahe daran sein;
auf halbem W. stehen bleiben, umkehren
〈übertr.〉
etwas nicht vollenden, abbrechen;
dem steht nichts im W.
〈übertr.〉
das ist ohne weiteres möglich;
sich auf halbem ~e treffen
〈übertr.〉
einen Kompromiss finden;
jmdm., einer Sache aus dem ~e gehen
〈übertr.〉
jmdn., eine Sache möglichst meiden;
etwas in die ~e leiten
〈übertr.〉
etwas in Gang setzen;
jmdm. nicht über den W. trauen
〈übertr.〉
jmdm. kein Vertrauen entgegenbringen;
woher des ~s?
woher kommst du?;
wohin des ~s?
wohin gehst du?
4.
Gang (zu einer bestimmten Stelle, einem bestimmten Ziel);
mein erster W. führt mich zum Arbeitsamt; einige ~e machen, erledigen; jmdm. einen W. abnehmen
jmdm. eine Besorgung abnehmen
5.
Laufbahn, Bahn, die jmd. oder etwas einschlägt
(Amts~, Lebens~); den W. durch die Instanzen gehen; einem anderen den W. freigeben; jmdm. gute Ratschläge mit auf den W. geben; seinen W. gehen, machen
im Leben vorwärtskommen, es zu etwas bringen
6.
Art und Weise, Mittel;
einen W. zur Geldbeschaffung finden; Mittel und ~e finden; auf gesetzlichem, schriftlichem, ungesetzlichem ~e; auf dem schnellsten ~e
so schnell wie möglich;
auf dem ~e von Verhandlungen

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Wissenschaft
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Halbtransparente Perowskit-Solarzellen können eine Lösung für die landwirtschaftliche Photovoltaiknutzung sein: Sie wandeln Sonnenlicht effizient in Elektrizität um und lassen gleichzeitig Licht für das Pflanzenwachstum durch. Dadurch lassen sich Flächen doppelt nutzen, ohne dass die Energiegewinnung in Konkurrenz zur...