Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weg
Weg 1.
durch Gehen oder Befahren entstandener (meist nicht befestigter) Streifen im Gelände oder durch ein Gebiet
(Feld~, Holz~, Wald~); W. und Steg
〈veraltet〉
die ganze Umgebung;
der W. zum Strand; jmdn. ein Stück W. begleiten; jmdm., einer Sache den W. ebnen
〈übertr.〉
Hindernisse entfernen;
den W. frei machen, freischaufeln; einen W. treten; jmdm. den W. versperren; denselben W. zurücklegen; den falschen W. einschlagen; etwas aus dem W. räumen
etwas entfernen;
jmdn. aus dem W. räumen
〈übertr.〉
jmdn. umbringen;
bis dahin ist es noch ein weiter W.
〈übertr.〉
das wird noch lange dauern und mühsam sein;
krumme ~e gehen
〈übertr.〉
etwas Unrechtes tun
2.
Richtung, die jmd. einschlagen muss, um ein Ziel zu erreichen;
jmdm. den W. zeigen; den W. verfehlen, verlieren; vom W. abkommen; seinen eigenen W. gehen
〈übertr.〉
nach der eigenen Meinung handeln;
seines ~es gehen
sich nicht um die Umwelt kümmern;
auf dem W. der Besserung sein
gesunden;
zu ~e
→ zuwege
3.
Strecke, die jmd. oder etwas zurücklegen muss;
der W. allen Fleisches, alles Irdischen
〈poet.〉
Tod, Vernichtung;
den W. des geringsten Widerstandes gehen
〈übertr.〉
allen Problemen möglichst ausweichen;
jmdm. über den W. laufen
jmdn. zufällig treffen;
die Post ist auf dem ~e
die Post ist unterwegs;
auf dem besten ~e sein
〈übertr.〉
nahe daran sein;
auf halbem W. stehen bleiben, umkehren
〈übertr.〉
etwas nicht vollenden, abbrechen;
dem steht nichts im W.
〈übertr.〉
das ist ohne weiteres möglich;
sich auf halbem ~e treffen
〈übertr.〉
einen Kompromiss finden;
jmdm., einer Sache aus dem ~e gehen
〈übertr.〉
jmdn., eine Sache möglichst meiden;
etwas in die ~e leiten
〈übertr.〉
etwas in Gang setzen;
jmdm. nicht über den W. trauen
〈übertr.〉
jmdm. kein Vertrauen entgegenbringen;
woher des ~s?
woher kommst du?;
wohin des ~s?
wohin gehst du?
4.
Gang (zu einer bestimmten Stelle, einem bestimmten Ziel);
mein erster W. führt mich zum Arbeitsamt; einige ~e machen, erledigen; jmdm. einen W. abnehmen
jmdm. eine Besorgung abnehmen
5.
Laufbahn, Bahn, die jmd. oder etwas einschlägt
(Amts~, Lebens~); den W. durch die Instanzen gehen; einem anderen den W. freigeben; jmdm. gute Ratschläge mit auf den W. geben; seinen W. gehen, machen
im Leben vorwärtskommen, es zu etwas bringen
6.
Art und Weise, Mittel;
einen W. zur Geldbeschaffung finden; Mittel und ~e finden; auf gesetzlichem, schriftlichem, ungesetzlichem ~e; auf dem schnellsten ~e
so schnell wie möglich;
auf dem ~e von Verhandlungen

Wissenschaft
Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?
Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Wissenschaft
Immunzellen „Zusatz-Batterien“ verschafft
Der Kampf gegen Krebs kann sie schnell erschöpfen. Doch nun haben Forschende eine Möglichkeit entdeckt, T-Zellen entscheidend zu stärken, die bei Immuntherapien eingesetzt werden: Die Abwehrzellen können durch einen natürlichen Mechanismus mit mehr energieerzeugenden Mitochondrien ausgerüstet werden. Dabei übertragen...