Wissensbibliothek
Was hieß für Hitler Lebensraum?
Für Hitler bedeutete die Gewinnung von Lebensraum die »heilige Mission meines Lebens« und »Daseinszweck des Nationalsozialismus« – so bezeichnete Hitler noch im Februar 1945 die Eroberung von Lebensraum für das deutsche Volk. Es war von Anfang an Hitlers Überzeugung, dass dies immer nur gewaltsam geschehen könne. Seine Politik der Revision des Versailler Vertrags betrieb er nach 1933 ausschließlich zur »Rückendeckung für eine Vergrößerung des Lebensraums«, da sich ein Krieg bloß für die Wiederherstellung der Vorkriegsgrenzen, wie es schon in »Mein Kampf« heißt, nicht lohne.

Jagd auf gefährliche Drohnen
Immer wieder dringen Drohnen in sicherheitsrelevante Bereiche ein. Ingenieure arbeiten zusammen mit Polizei und Unternehmen an wirksamen Schutztechniken. von MICHAEL VOGEL An die Vorweihnachtszeit 2018 erinnern sich viele Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick mit Kopfschütteln. 33 Stunden lang war der Flugbetrieb fast...

Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...