Wahrig Fremdwörterlexikon
Reduplikation
Re|du|pli|ka|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. reduplicatio »Verdopplung«; zu reduplicare »verdoppeln«] 1 〈Sprachw.〉
Wiederholung des anlautenden Buchstabens mit einem e–Laut (oft ai geschrieben) im Präteritum, z. B. got. haitan (heißen), Prät. haihait (hieß)
2 〈Genetik〉

Wissenschaft
Kleine Optimisten
Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...