Daten der Weltgeschichte
11. 3. 1990
Estland/Lettland/Litauen
Als Erste der drei baltischen Republiken erklärt sich Litauen als selbständige Republik unabhängig von der sowjetischen Regierung. Lettland und folgen am 4. und 8. 5. Am 13. 1. 1991 besetzen sowjetische Militäreinheiten strategisch wichtige Punkte in Wilna, der Hauptstadt Litauens. Der Versuch, die ehemaligen baltischen Republiken gewaltsam in der Union zu halten, mißlingt jedoch. Am 6. 9. 1991 erkennt der Staatsrat in Moskau die Unabhängigkeit der baltischen Staaten an.
Depression: Frühe Behandlung kann Schlimmeres verhindern
Wer an einer Depression erkrankt ist, hat häufig einen langen, anstrengenden Weg zurück in die Gesundheit vor sich. Bisher finden Diagnose und Therapie zudem oft erst bei eindeutigen, schwereren Symptomen statt. Doch was wäre, wenn sich Depressionen schon weit früher „im Keim ersticken“ ließen? Eine Metastudie hat nun ergeben,...
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...