Daten der Weltgeschichte
7. 6. 1929, Young-Plan regelt deutsche Reparationen
Deutsches Reich
Die deutschen Reparationsverpflichtungen werden aufgrund der kritischen deutschen Finanzlage modifiziert. Der Young-Plan sieht eine Entlastung durch gestaffelte Raten bis 1988 und eine Gesamtsumme von 112 Mrd. Goldmark vor. Die rechtsnationalen deutschen Parteien initiieren einen Volksentscheid gegen den Plan, der jedoch am 22. 12. scheitert. Als Gegenleistung für die Annahme des Plans beginnt im September die Räumung des Rheinlands.

Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...