Wahrig Herkunftswörterbuch
Milbe
kleines Spinnentier
♦
mhd.
milwe, ahd.
mil(i)wa; die Bezeichnung gehört zur Wortgruppe von → mahlen und bedeutet ursprünglich „Staub hinterlassendes Tier“; Verwandtschaften lassen sich sowohl in germanischen Sprachen (schwed.
mal, got.
malo „Milbe“) als auch in außergermanischen Sprachen (russ.
mól „Motte“) feststellen
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...