Gesundheit A-Z

Arthropode

Gliederfüßer
der Tierstamm der Arthropoden umfasst die größte Anzahl Arten in der Tierwelt. Zu den Arthropoden zählen Krebstiere, Skorpione, Spinnen, Milben, Zecken, Tausendfüßer und Insekten wie Flöhe, Wanzen, Läuse, Fliegen und Mücken. Allen Arthropoden ist gemeinsam, dass sie in verschiedene Segmente aufgeteilte Körper und ein Außenskelett aus Chitin besitzen. Die Mehrzahl der Arthropoden legt Eier, manche sind aber auch lebend gebärend, z. B. bestimmte Skorpione. Für den Menschen stellen die Arthropoden häufige Überträger von Krankheiten dar (z. B. verschiedene Insekten, Zecken). Einige Arthropoden können zudem durch die Übertragung von Giften zu Erkrankungen beim Menschen führen (Spinnen, Skorpione).
Wissenschaft

Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten

Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Trinkwasser
Wissenschaft

Mangelware sauberes Wasser

Der weltweit wichtigste Rohstoff Wasser benötigt auch hierzulande Schutz. Wissenschaft und Politik sind gefragt, den Eintrag von Mikroplastik zu verhindern.

Der Beitrag Mangelware sauberes Wasser erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon