Wissensbibliothek
Ist Verstädterung und Urbanisierung dasselbe?
Nein. Verstädterung bedeutet, dass sich Städte ausdehnen, es immer mehr Städte gibt und ihre Einwohnerzahl wächst. Die Zahlen können sich auf ein Land oder eine bestimmte Region beziehen. Während Verstädterung eher Daten für die Statistik liefert, geht es bei der Urbanisierung darum, wie sich städtische Lebens- und Verhaltensweisen ausbreiten. Das betrifft sowohl die Freizeit- als auch die Arbeitswelt. Für Städte typisch ist, dass ihre Bewohner in der Industrie und zunehmend im Dienstleistungssektor arbeiten. Und so äußern sich die Lebensweisen nicht zuletzt darin, dass sich bauliche Strukturen verändern.

Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...

Heilsbringer oder Teufelszeug?
Die einen halten das Pflanzenschutzmittel Glyphosat für unabdingbar, die anderen verfluchen es. Was in Studien dazu steht. von PETER LAUFMANN Das schmerzt selbst einen Riesen wie den Bayer-Konzern: Ein Gericht in Philadelphia verurteilte das Unternehmen im Januar 2024 zu 2,25 Milliarden US-Dollar Schadensersatz. Die Geschworenen...