Wissensbibliothek

Ist Verstädterung und Urbanisierung dasselbe?

Nein. Verstädterung bedeutet, dass sich Städte ausdehnen, es immer mehr Städte gibt und ihre Einwohnerzahl wächst. Die Zahlen können sich auf ein Land oder eine bestimmte Region beziehen. Während Verstädterung eher Daten für die Statistik liefert, geht es bei der Urbanisierung darum, wie sich städtische Lebens- und Verhaltensweisen ausbreiten. Das betrifft sowohl die Freizeit- als auch die Arbeitswelt. Für Städte typisch ist, dass ihre Bewohner in der Industrie und zunehmend im Dienstleistungssektor arbeiten. Und so äußern sich die Lebensweisen nicht zuletzt darin, dass sich bauliche Strukturen verändern.

Plastikmüll
Wissenschaft

Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe

Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

LKW, Elektroantrieb, Brennstoffzellen
Wissenschaft

Brennstoffzelle oder Batterie?

Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon