Gesundheit A-Z
Histamin
biogenes Amin, ein in Gewebsmastzellen, basophilen Granulozyten und Thrombozyten gespeichertes Gewebshormon. Histamin ist in den Zellen an Heparin gebunden. Bei allergischer Überempfindlichkeitsreaktion vom Soforttyp (Allergie) wird Histamin freigesetzt und führt über Bindung an H2- und H2-Rezeptoren u. a. zu Blutdrucksenkung, Juckreiz, Hautrötung, Verengung der Bronchien, Erhöhung der Herzfrequenz und Steigerung der Drüsensekretion des Magens. Zur Hemmung der Histaminwirkung bei allergischen Reaktionen werden Antihistaminika eingesetzt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Erde zu Erde
Auch leise ist zu laut
Vom Nutzen der Roten Königin
Technik an der Torlinie
Warum erkältet man sich im Winter leichter?