Lexikon
China-Restaurant-Syndrọm
Nahrungsmittelunverträglichkeit, die sich in vorübergehenden Beschwerden wie Übelkeit, Schweißausbruch, Hitzegefühl, Herzklopfen, Kopfschmerzen und Kribbeln im Hals äußert. Als Auslöser wurde lange der Geschmacksverstärker Natriumglutamat vermutet, der in hohen Konzentrationen in Sojasoße enthalten ist und damit vielfach in chinesischen Speisen, aber auch als Lebensmittelzusatzstoff (E 621) in vielen Fertiggerichten verwendet wird. Neuere Untersuchungen weisen allerdings darauf hin, dass ein biogenes Amin, das Histamin, für die Symptome verantwortlich sein könnte. Die Beschwerden treten etwa 10 bis 20 Minuten nach Verzehr der Speisen auf und klingen innerhalb weniger Stunden wieder ab.

Wissenschaft
Regel-mäßig Schmerzen
Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...