Lexikon

Glutamnsäure

α-Aminoglutarsäure; Abkürzung Glu
chemische Formel: HOOC(CH2)2CH(NH2)COOH, eine zweibasische Aminosäure; als wichtiger Eiweißbestandteil in der Natur weit verbreitet, kommt in größeren Mengen in Weizen, Mais, Soja, Fleisch, Fisch, Ei- und Milcheiweiß vor. Die Herstellung erfolgt durch Fermentation aus z. B. Glucose und Ammoniak oder aus Methanol. Die Salze und Ester der Glutaminsäure heißen Glutamate. Als Lebensmittelzusatzstoffe (E 620 bis E 625) werden Glutaminsäure und ihre Salze als Geschmacksverstärker eingesetzt, z. B. in vielen Fertiggerichten, auch gerne in der asiatischen Küche (China-Restaurant-Syndrom).
xxxAdobeStock_348682147.jpg
Wissenschaft

Rettung für kostbare Wracks

Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Sternzeichen Rindsroulade

Angenommen, Ihr spirituell veranlagter Cousin würde Ihnen auf der Familienfeier ein Horoskop schenken: Würden Sie es dankend ablehnen oder lächelnd annehmen, um es später unbemerkt wegzuwerfen? Natürlich ist Astrologie nicht schon deshalb irgendwie sinnvoll, weil viele daran glauben. Davon summen Millionen Fliegen, die angeblich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon