Lexikon
Fermentatiọn
Mikrobiologie
gesteuerter Abbau oder Umbau organischer Substanzen mit Hilfe von Mikroorganismen zur Gewinnung bestimmter organischer Produkte, z. B. Ethanol, Citronensäure, Käse, Antibiotika oder Vitamine. Manche Fermentationen laufen unter Einwirkung von Sauerstoff (aerob), andere unter Abwesenheit von Sauerstoff (anaerob) ab. Biotechnologie.

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Aufgeschäumt
News der Woche 14.06.2024
Die Suche nach dem Unmöglichen
Kindern das Leben retten
Fisch statt Kuh
Kleine Optimisten