Lexikon

Mkroorgansmen

[
griechisch
]
Mikroben
mikroskopisch kleine, meist einzellige Lebewesen. Es werden aufgrund der Zellstruktur die kernhaltigen Algen, Pilze, Protozoen und die nur Kernsubstanz enthaltenden Bakterien und Cyanobakterien unterschieden. Viren zählen nicht zu den Mikroorganismen. Mikroorganismen sind sehr verbreitet im Boden, im Wasser und in der Luft, auch in Lebensräumen mit extremen Bedingungen (hohe Luftschichten, heiße Quellen, arktische Gebiete). Mikroorganismen zeichnen sich durch geringe gestaltliche Differenzierung, aber großen Reichtum an chemischer Reaktionsfähigkeit aus. Da sie sich außerdem schnell vermehren, leicht zu handhaben und in Bezug auf ihren Stoffwechsel sehr anpassungsfähig sind, wurden sie zu bevorzugten Versuchsobjekten der Biochemie und Genetik. Viele Mikroorganismen leben saprophytisch von toter organischer Substanz, die sie zu anorganischer Substanz abbauen (Mineralisation), und sind dadurch von großer Bedeutung für den Stoffkreislauf in der Natur. Zahlreiche Mikroorganismen sind Erreger ansteckender Krankheiten bei Mensch, Tier und Pflanze. Mit den nützlichen und schädlichen Eigenschaften der Mikroorganismen beschäftigen sich die verschiedenen Zweige der Mikrobiologie.
Sternhaufen im Cosmic Gems Arc
Wissenschaft

Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen

In der Frühzeit des Kosmos waren die ersten Galaxien von intensiver Sternbildung geprägt. Jetzt haben Astronomen in einer solchen fernen Galaxie mithilfe des James-Webb-Teleskops fünf junge Sternhaufen entdeckt. Diese extrem dichten, sternreichen Ansammlungen existierten schon 460 Millionen Jahre nach dem Urknall und sind damit...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon