Gesundheit A-Z
Lymphknoten
Strukturen von linsen- oder bohnenförmiger Größe und Gestalt in den Lymphgefäßen und somit Bestandteil des Lymphsystems. Sie werden von der aus den Geweben stammenden Lymphe durchströmt und dienen ihrer Filterung und Entgiftung dienen. Die dort angesiedelten Fresszellen (Makrophagen) nehmen Mikroorganismen, Zelltrümmer und Gifte auf und bauen sie ab (Phagozytose). Auch bei der Bildung und Prägung der B-Lymphozyten spielen die Lymphknoten eine wichtige Rolle. Auch Immunität, Lymphozyt.

Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Wissenschaft
Wem gehört das Meer?
25 Jahre dauerte es, das internationale Seerecht auszuhandeln. Da die Regelungen jedoch nicht immer eindeutig sind, gibt es bis heute Gebietsstreitigkeiten. Von RAINER KURLEMANN Der globale Ozean ist kein rechtsfreier Raum, auch wenn die nächste Staatengrenze vielerorts etliche Hundert Seemeilen entfernt ist. Eine globale...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Die Nano-Zitze
Besser vorbereitet
Heiße Spuren
Fliegen im Magnetfeld