Wahrig Herkunftswörterbuch
Gatte
die Bezeichnung des Ehepartners geht auf
mhd.
gate, ahd.
gegate „Gefährte“ zurück und ist westgermanischen Ursprungs; da es zur Wortgruppe von → gut zählt, wird die Ausgangsbedeutung „zur selben Gemeinschaft gehörend“ als wahrscheinlich angenommen; Verwandtschaften zeigen sich mit altengl.
gædeling „Verwandter“ und got.
gadiliggs „Cousin, Vetter“; die weibl. Form Gattin
„Ehefrau“ ist eine Zugehörigkeitsbildung des 18. Jh.