Wahrig Herkunftswörterbuch
gut
das Adjektiv geht über
mhd.
guot, ahd.
guot auf germ.
*goda „zutreffend, gut“ zurück; gleichen Ursprungs sind auch altengl.
god (vgl. engl.
good) und got.
gods in ders. Bed.; außergermanisch vergleicht sich vor allem semantisch griech.
agathós „tüchtig, wacker, trefflich“; außerdem zeigt sich eine Verwandtschaft mit der Sippe von → Gatte, damit wäre eine weitere Bedeutung „passend“ gegeben; auch substantiviert als Gut
im Sprachgebrauch vorhanden; die Bedeutung ist „Vermögen“, das Wort wird allerdings heute meist mit „Landbesitz“ in Verbindung gebracht; aus dem 16. Jh. stammt gütig
„wohlwollend, großzügig“, das auf mhd.
güetec „freundlich“ zurückgeht