Wahrig Herkunftswörterbuch
wehren
dieses Verb lässt sich über
mhd.
wern, ahd.
werian auf idg.
*uer– „mit einem Schutzwall umgeben, verschließen, bedecken“ zurückführen; aus dieser Quelle stammt u. a. auch lat.
operire „bedecken“ (*op–uerire), das dem nhd.
Fremdwort → Kuvert zugrunde liegt
Wissenschaft
Ein Mond speit Feuer
Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?
Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Baumaterialien wie Beton und Asphalt verursachen bei ihrer Produktion hohe CO2-Emissionen und sind daher nicht gerade für ihre Klimafreundlichkeit bekannt. Doch nun legt eine Studie nahe, dass gerade solche Materialien dazu beitragen könnten, den Klimawandel einzudämmen. Demnach könnten Beimischungen kohlenstoffhaltiger...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geoengineering wird kommen!
Die Entdeckung des schönen Scheins
Paradoxe Genome
Ganz schön bizarr
Graben, bevor es zu spät ist
Karriere mit Cash