Wissensbibliothek

Singapur

Singapur
Amtlicher Name:
Republik Singapur
Fläche:
682 km²
Einwohner:
4,3 Mio.
Hauptstadt:
Singapur
Amtsprache(n):
Englisch, Malaiisch, Chinesisch, Tamil
Währung:
1 Singapur-Dollar = 100 Cent

Landesnatur

Wie groß ist Singapur?

Die Hauptinsel ist mit 573 km² rd. doppelt so groß wie Dortmund. Sie ist durch einen Straßendamm mit dem Festland verbunden.

Wirtschaft

Was sind die Stärken?

Singapur ist neben Hongkong und Tokyo das wichtigste Finanzzentrum Asiens. Darüber hinaus ist es der größte Erdölraffineriestandort Südostasiens. Der Kleinstaat liegt im Schnittpunkt internationaler Schifffahrtswege und besitzt den umschlagskräftigsten Hafen der Welt – 2004 betrug das Handelsvolumen knapp 400 Mio. t.

Geschichte

Seit wann gibt es Singapur?

Singapur wurde von der Ostindien-Kompagnie 1819 gegründet und 1851 Britisch-Indien unterstellt. 1946 wurde es britische Kronkolonie mit Selbstverwaltung. 1963 folgte die Unabhängigkeitserklärung und der Zusammenschluss mit Malaya und Britisch-Borneo zur Föderation Malaysia, aus der Singapur 1965 wieder austrat.

Gehirn
Wissenschaft

Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert

Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Artemis, NASA
Wissenschaft

Der lange Weg zum Mond

Die meisten Hürden stehen auf der Erde. von RÜDIGER VAAS Das Problem sind nicht die 384.400 Kilometer bis zum Erdbegleiter, sondern die organisatorischen, technischen und finanziellen Hindernisse, die dem Artemis-Programm hauptsächlich im Weg stehen – oder diesen jedenfalls erschweren und verlängern. Der Hauptunterschied zwischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon