Gesundheit A-Z

Cholestase

Gallenstauung
Stau der Gallenflüssigkeit in der Gallenblase oder den Gallengängen. Weil die Galle mit den darin enthaltenen Farbstoffen bei einer Cholestase nicht in den Darm abfließen kann, erkranken die Betroffenen an Gelbsucht (Ikterus), der Stuhlgang entfärbt sich, der Urin wird dunkler bis bräunlich. Eine Cholestase entsteht entweder durch eine Störung der Leberfunktion mit unzureichender Ausscheidung der Gallenflüssigkeit (z. B. Virushepatitis) oder durch einen Verschluss der Gallengänge durch Tumoren, Steine oder Engstellen.
AdobeStock_352971454_[Konvertiert].jpg
Wissenschaft

Das Leben vermessen

Digitale Zwillinge und ein ganzheitliches Verständnis der Biologie könnten die Gesundheitsmedizin entscheidend verbessern. von PETER SPORK Wissen Sie, was ein „medizinisches Selfie“ ist? Vermutlich nicht. Aber schon in zehn Jahren machen Sie es vielleicht von sich. Der Begriff stammt vom US-amerikanischen Mediziner und Buchautor...

Pumpenhalle
Wissenschaft

Warten auf das Wasserstoff-Brennen

Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon